![]() |
![]() | ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Events
Volleyball wird weltweit gespielt. Von Groß bis klein. Von herausragender Bedeutung sind natürlich die Wettkämpfe, bei denen sich die Weltbesten treffen und in ihrer Sportart messen. Volleyball-Online richtet zu den Events Sonderseiten ein, die an dieser Stelle übersichtlich erreichbar sein werden. Halle:
Beach:
Ludwig will siebte EM-Medaille
(Nachricht vom 07.06.2014, 06:55 Uhr )Sensationelle sechs EM-Medaillen hat Laura Ludwig in ihrer Karriere bereits gewonnen, bei der Beach-EM in Cagliari/ITA soll es die siebte werden. Für die drei anderen deutschen Teams, die noch im Turnier sind, wäre eine EM-Medaille dagegen Premiere. Zweimal Gold (2008, 2010), zweimal Silber (2007, 2009) und zweimal Bronze (2011, 2013): Das ist die beeindruckende Bilanz von Laura Ludwig bei Beach-Volleyball Europameisterschaften. Damit ist sie die erfolgreichste Beach-Volleyballerin Europas. Lediglich 2012 ging die Abwehrspielerin leer aus. Die ersten fünf Medaillen grub sie mit Ex-Partnerin Sara Goller aus dem Sand, 2013 folgte die Premiere mit Walkenhorst. Die EM-Titel gewann Ludwig jeweils in Deutschland (Hamburg, Berlin), eine Goldmedaille auf Sardinien wäre also trotz allem eine Premiere. „Wir freuen uns tierisch aufs Halbfinale. Morgen gegen die Schweizer wollen wir richtig Gas geben. Da wollen wir noch eine Schippe drauflegen“, so die Medaillensammlerin, die als Favoriten gegen Goricanec/Hüberli in den Sand gehen. Eine Medaillen-Premiere wäre es definitiv für Victoria Bieneck/Julia Großner. Zwar gewann Bieneck im Nachwuchs-Bereich diverse Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften, aber bei den Senioren wäre es das erste Mal. Zwei Chancen bieten sich den Siegerinnen der World Tour von Anapa/RUS, im Halbfinale warten die starken Niederländerinnen Meppelink/van Iersel. Einen Schritt weiter hinten sind die zwei Männer-Duos Alexander Walkenhorst/Stefan Windscheif und Lars Flüggen/Sebastian Fuchs. Beide stehen im Viertelfinale, beide bekommen es mit richtig „dicken“ Brocken zu tun (Herrera/Gavira (ESP) und Samoilovs/Smedins (LAT), beide wollen die Revanche für die Dreisatzniederlagen in der Gruppenphase. Ansetzungen 11:30 1 Ludwig-Walkenhorst GER [1] - Goricanec-Hüberli SUI [21] 12:30 1 Meppelink-Van Iersel NED [6] - Bieneck-Großner GER [12] 14:30 1 Samoilovs-Smedins, J. LAT [1] - Fuchs-Flüggen GER [16] 15:30 1 Walkenhorst-Windscheif GER [13] - Herrera-Gavira ESP [4] (Autor: DVV)
Anfrage SELECT * FROM dvvbeach.dvv_ergebnisse WHERE turnierid='902' ORDER BY punkte DESC, id scheitert. |